Die Sturmberger Fördermethode
arbeitet in der Tiergetragene Therapie mit Hunden und definiert sich aus drei großen Blöcken:
1. Ausbildung TherapiehundeführerIn
Basis:
- Grundberuf aus dem Gesundheits-, Pädagogik- oder Sozialbereich
- Staatlich geprüftes Therapiebegleithunde-Team
Zusatz:
Einige Fortbildungsthemen:
- Entwicklung des Kindes/Sensorische Integration/Sinnesbeeinträchtigungen
- Körperliche/Kognitive/ Mehrfach-Beeinträchtigungen/Seelische Krankheitsbilder
- Anatomie, Physiologie und Trainingslehre/Muskelanatomie und Kräftigung/Rückenschule
- Entspannungs- und Stressbewältigung /Psychogymnastik/Richtiges Atmen/Klangschale
- Pädagogik/Psychologie/Konzentrative Bewegungstherapie/Erste Hilfe bei Mensch und Hund
- Laufende Weiterbildungen in Sachen Mensch und Hund sind für uns selbstverständlich. (Gebärdensprache, Hundesprache verstehen, TTouch Training, … )
2. Ausbildung Therapiebegleithund
Basis:
Staatlich geprüfte Therapiebegleithunde-Team
Zusatz:
Therapiehunde nach der Sturmberger Fördermethode können unterschiedliche Hormonausschüttungen des Menschen erkennen und darauf unmittelbar reagieren. Sie signalisieren diese Veränderungen differenziert und der Therapiehundeführer kann somit individuell auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen.
3. Grundsätze und Methodik
Der Therapiehund mit seinen gut ausgebildeten Spiegelneuronen, wertfreiem Aufforderungscharakter und seinen guten Sinneswahrnehmungen nutzt vor allem die menschliche Körperwahrnehmung, nonverbale Kommunikation und emotionale Stimmung als Möglichkeit, unbewusste psychische Prozesse aufzudecken und ins Bewusstsein zu bringen.
Die Sturmberger Fördermethode arbeitet erfahrungsorientiert, was bedeutet, dass das momentane körperliche und emotionale Erleben während des Therapieverlaufes im Fokus der Aufmerksamkeit steht und aktiviert wird. Im aktiven Zustand sind diese Prozesse förderbar.
Um qualitative freiwillige Arbeit leisten zu können ist eine gesunde Mensch-Tier-Beziehung oberstes Prinzip. Und, es geht nur über die Freiwilligkeit unserer Hunde.
TherapieHund & Co Sturmberger GmbH
Weberstraße 36, 4560 Kirchdorf an der Krems
office@therapiehund.net
Tel.: +43 660 501 83 08